2015

Fischen mal anderswo 2015

Vereinsausflug Fischen am Eisee 25./26. Juli 2015


Auf Initiative von von Flavio Von Wyl, unterbreitete der Vorstand der Generalversammlung des Fischerverein Melchsee-Frutt, den Vorschlag, neu ins Jahresprogramm eine Vereinsreise aufzunehmen. Anlässlich der Generalversammlung im Juli 2015, wurde der Vorschlag des Vice-Präsidenten Flavio Von Wyl, einstimmig angenommen. Unsere erste Vereinsreise führte an den Eisee ob Sörenberg: Am Samstagmorgen den 25. Juli 2015, trafen wir uns an der Talstation der Luftseilbahn in Sörenberg. Es kamen der gesamte Vorstand, die Freundin von Flavio, sowie 4 Gäste. Mit der ersten Bahn machten wir uns auf den Weg nach oben. Wir hatten natürlich sehr viel Material dabei. Dieses wurde uns an der Bergstation abgenommen, mit der Mitteilung, dass sie es direkt ins Berghotel Eisee bringen. Denn von der Bergstation ging`s mit dem Sessellift noch weiter. Im Berghotel angekommen, waren wir uns alle einig; Hier wird es uns gefallen. Der Empfang war sehr herzlich und auch die Räumlichkeiten waren super. Wir waren umgeben von einer traumhaften Bergkulisse. Gepäck wurde kurz verstaut, Patente gelöst und es ging hinunter zum Eisse. Es sind etwa 15 Minuten zum Laufen. Die Gäste, 2 Ehepaare, hatten noch nicht so viel Erfahrung in der Bergsee-Fischerei. Aus diesem Grunde nahm ich mich Ihnen an. Ich zeigte Ihnen das richtige anbringen des Köders und das Vorgehen beim Auswerfen. Als auch die beiden Girls "selbständig" waren, warf auch ich den Köder aus. Schon bald ging es los. Ein Biss nach dem Anderen. Es war toll zu sehen, wie sehr sie sich über ihr Petri-Glück freuen konnten. Bei unseren Profis, damit sind vor allem Stephan und Flavio gemeint, hat sich auch einiges getan. So wie es schien, haben auch sie Antoinette und Katja und sehr gut instruiert. Denn auch bei Ihnen konnten viele Fänge gelandet werden. Am Abend wurde uns ein sehr feines Nachtessen serviert. Hungrig musste niemand ins Bett, denn man konnte so viel nachbestellen wie man wollte. Was auch beim Dessert möglich war. Um Mitternacht ging`s ab ins Bett. 05.00 Uhr. Tagwache. Im Restaurant konnte man sich einen Kaffee herauslassen und es waren auch fein riechende Gipfeli bereit gestellt. Da die Fische in den Morgenstunden steht`s sehr gut beissen, hatten fast alle noch vor dem Morgenessen eine "Vollpackung". Hinzu kommt noch das traumhaft schöne Wetter. Wie das Nachtessen, so war auch das Morgenessen sehr reichhaltig. Wir genossen noch eine Weile das schöne Wetter und machten uns dann gegen Mittag auf die Rückreise. Während wir mit der Seilbahn ins Tal fuhren, machten sich Flavio, Katja, Stephan und Antoinette, zu Fuss ins Tal. Eine tolle Leistung. Dieser Ausflug, unter dem Motto, "Fischen mal anderswo", welcher hervorragend von Flavio organisiert wurde, war ein voller Erfolg. Ich wurde von den Gästen gefragt, ob sie wieder mal mitkommen dürfen? Natürlich, denn auch Gäste sind uns steht`s willkommen. Wir werden sie im 2016 auf der Frutt wieder sehen.

An dieser Stelle ein herzliches Danke an Flavio für die tolle Organisation. Auch allen anderen gilt ein Dank, für die Kameradschaft und ihren Beitrag zum Gelingen dieser Vereinsreise.


Peter Burger
Präsident Fischerverein Melchsee-Frutt

  • anderswo2015086
  • anderswo2015153
  • anderswo2015135
  • anderswo2015067

Fischer-Zmorge 2015

Bericht "Fischer-Brunch" vom 10. Oktober 2015/Distelboden


Im Vereinsjahr 2012, fand der Fischer- Brunch das erste mal statt. Die Idee damals war, dass wir uns alle nochmals zu einem gemütlichen Zusammensein vor dem Saisonende treffen. Die Idee, dass der Brunch eine Woche vor Saisonende stattfindet, hat sich als richtig erwiesen. Der Anlass erfreut sich nun sehr grosser Beliebtheit. Eine Woche vor dem Fischerbrunch, erhielten wir die Mitteilung, dass die sehr beliebte "Fischerchilbi" auf der Melchsee-Frutt, verschoben wurde. Somit auf das gleiche Datum wie der Fischerbrunch fällt. Es wurde von einigen befürchtet, dass deshalb die Teilnehmerzahl eher gering sein wird. Diese Befürchtung hat sich aber nicht bewahrheitet. Denn, wer lässt sich schon das feine Fischer-Zmorgen im Hotel Distelboden entgehen? Um 09:30 Uhr trafen wir uns vor dem Hotel Gemsy, um von dort gemeinsam zum Distelboden zu spazieren. Wir hatten sehr gutes Wetter und der Spaziergang machte uns auch sehr hungrig. Ich war sehr gespannt, wie viele Vereinsmitglieder ich begrüssen durfte. Es waren deren 16, was mich sehr gefreut hat. Es waren wiederum auch einige Gäste die ich willkommen heissen durfte. Schon bald duftete es nach feiner Rösti, Spiegeleier, gebratenem Speck und Käse. Genau das Richtige um den Hunger zu stillen. Natürlich durfte auch das kühle Bier nicht fehlen. Es war eine tolle Stimmung und auch unseren kleinen Gästen hat es gefallen. Man sprach über das "Fischen; Gott und die Welt". Nach dem Brunch machten sich einige noch auf den Weg zum Fischen, da die Fischerchilbi erst um 15.00 Uhr zu Ende ging. Somit war es ihnen möglich, an beiden Anlässen teilzunehmen. Andere machten noch einen Spaziergang und liessen den Tag gemütlich ausklingen. Ich ging noch an die Siegerehrung der Fischerchilbi, welche auch im Distelboden stattfand. Auch diese war ein sehr grosser Erfolg. Es wurden sehr viele Fänge gelandet. Erfreulicherweise waren auch einige Jungfischer dabei. Was natürlich das Herz eines Präsidenten höher schlagen lässt. Denn sie sind die Mitglieder von Morgen. Ich wünsche an dieser Stelle allen Vereinsmitglieder/innen noch einen schönen Ausklang der Fischer Saison 2015.

Kommt gut durch den Winter und bleibt gesund. Wir sehen uns im 2016. Auf der wunderschönen Melchsee-Frutt.


Mit kameradschaftlichen Grüssen.


Peter Burger
Präsident Fischerverein Melchsee-Frutt

Plausch Fischen 2015

Bericht Plausch Fischen, vom 29. August 2015

Wie jedes Jahr, fand am 29.08.2015 das Plauschfischen des Fischer Verein Melchsee Frutt statt. Die hochmotivierten Fischer, trafen sich am Morgen um 05:30 Uhr im Hotel Gemsy um die Startkarten abzuholen und sich anschliessend auf den Weg Richtung Melchsee zu machen. Es dürfen maximal 5 Forellen gefangen und nur vom Ufer aus gefischt werden. Um 06:00 Uhr liess der Vorstand die Startrakete in den dunkeln Nachthimmel verschwinden. Der darauf folgende Knall signalisierte allen Teilnehmern den Start der Fischerei. Bei sternenklarem Morgenhimmel wurden schon nach wenigen Minuten die ersten Fische auf die Schuppen gelegt. Tim Thüring, ein Jungfischer, durfte schon um 06:55 Uhr die letzte Forelle landen und somit seine Vollpackung kompletieren. Nach dem Schlussknall, um 11:00 Uhr mussten alle Teilnehmer beim Hotel Gemsy ihre Fische wägen und den längsten Fisch messen lassen. Von den 22 aktiven Teilnehmern wurden insgesamt 46 Forellen und Saiblinge mit einem gesamt Gewicht von 18.170kg gefangen. Der längste Fisch war 45cm lang. Anschliessend wurde die Fischerkameradschaft bei einem feinem Mittagessen gepflegt. Mit Spannung erwartet, fand nach dem Mittagessen die Rangverkündigung statt.

1.Rang Flavio von Wyl Gesamtgewicht: 2022g längster Fisch: 37cm
2.Rang Tim Thüring Gesamtgewicht: 2008g längster Fisch: 35cm
3.Rang Stephan Ulrich Gesamtgewicht: 1952g längster Fisch: 45cm

Wir haben uns sehr gefreut über diese super Teilnehmerzahl. Besonders gefreut hat uns die Teilnahme von 3 Frauen und 4 Jungfischer.

An dieser Stelle, allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein herzliches Danke für die
Teilnahme. Auch bedanken wir uns beim Wirte Paar Fredy und Hanny Lochmatter
und seinem Team, für das sehr feine Essen.
Besten Dank und bis zum nächsten Jahr

Stephan Ulrich
Fischerverein Melchsee-Frutt

  • plauschfischen2015247
  • plauschfischen2015250
  • plauschfischen2015252
  • plauschfischen2015248